BODY ATTACK Sports Nutrition GmbH & Co. KG BODY ATTACK Sports Nutrition GmbH & Co. KG BODY ATTACK GmbH & Co KG Contact Details:
Main address: Schnackenburgallee 217-223 22525 Hamburg, Germany
Tel:+49 (0)40 / 4600360 - 0, Fax:+49 (0)40 / 4600360 - 99, E-mail: service@body-attack.de
Wonach suchst du?


Wechsel zur Filtersuche




Proteine

Aminosäuren

Creatine

Vitamine & mehr

Burner

Trainingsbooster

Vegan

Weight Gainer

Warenkorb


Alles Muskelaufbau Masseaufbau Abnehmen Gesundheit Ernährungspläne

BCAA Einnahme

Von BCAA Einnahme spricht man, wenn dem Körper wichtige verzweigtkettige Aminosäuren (branched chain amino acids) zugeführt werden. Die BCAA Einnahme sollte hauptsächlich vor dem Sport erfolgen, um den Muskelaufbau zu unterstützen.

Bei der BCAA Einnahme werden wichtige essentielle Aminosäuren zu sich genommen, die der Körper vor allem bei hoher Beanspruchung wie Krafttraining benötigt. Durch die BCAA Einnahme kann das Training optimal unterstützt werden.

Wann sollte die BCAA Einnahme erfolgen?
Die BCAA Einnahme erfolgt vor der Trainingseinheit. Bei der BCAA Einnahme durch Kapseln müssen diese schon 25 Minuten vor dem Training eingenommen werden, damit die wichtigen essentiellen Aminosäuren auch rechtzeitig zum Trainingsstart dem Körper zur Verfügung stehen. Bei der BCAA Einnahme durch Ampullen reicht es, wenn sie kurz vor Trainingsbeginn eingenommen werden. Hier liegen die Aminosäuren in gelöster Form vor und können sofort in das Blut gelangen. Von da aus werden sie zu den Muskeln transportiert, wo sie gebraucht werden.

Fortgeschrittene Sportler schwören auf eine zusätzliche BCAA Einnahme nach dem Training, da die zuvor zugeführten BCAAs bis dahin schon alle verbraucht wurden. So wird den Muskeln bei ihrer Regeneration geholfen, was besonders bei mehreren Trainingseinheiten pro Tag wichtig ist.

Aktuelle Beiträge aus dem BODY ATTACK Blog

 

Creatin vor oder nach dem Training? Wann ist der beste Zeitpunkt der E

Erfahre mehr über die Einnahme von Creatin vor, während oder nach dem Training ✓ Wir ...
Zum Beitrag ›
 

Ketose: Was ist es und treibt es den Stoffwechsel an?

Ketose ist als Fatburner bekannt. Die Ketogene Diät nutzt Fette als Energielieferant und ...
Zum Beitrag ›
 

Ist Kreatin schädlich für die Nieren? Allgemeines Wissen und Zweifel

Kreatin wird empfohlen als Supplementation für den Muskelaufbau. Doch welches Risiko besteht und ...
Zum Beitrag ›
 

Reaktion und Symptome beim Zuckerentzug

Nebenwirkungen beim Zuckerentzug ✓ Diese Tipps helfen beim Heißhunger & Kopfschmerzen ...
Zum Beitrag ›

Blog-Übersicht »