BODY ATTACK Sports Nutrition GmbH & Co. KG BODY ATTACK Sports Nutrition GmbH & Co. KG BODY ATTACK GmbH & Co KG Contact Details:
Main address: Schnackenburgallee 217-223 22525 Hamburg, Germany
Tel:+49 (0)40 / 4600360 - 0, Fax:+49 (0)40 / 4600360 - 99, E-mail: service@body-attack.de
Wonach suchst du?


Wechsel zur Filtersuche




Proteine

Aminosäuren

Creatine

Vitamine & mehr

Burner

Trainingsbooster

Vegan

Weight Gainer

Warenkorb


Alles Muskelaufbau Masseaufbau Abnehmen Gesundheit Ernährungspläne

Was sind BCAA?

Bei Aminosäuren handelt es sich um lebenswichtige Stoffe, die an der Bildung neuer Strukturen im Körper beteiligt sind. Aminosäuren werden über die Nahrung aufgenommen und übernehmen zahlreiche Aufgaben im Rahmen von Stoffwechselprozessen. Bei den BCAA handelt es sich um die Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin, die auch essenzielle Aminosäure genannt werden.

Aminosäuren können nur zu einem geringen Teil im Körper synthetisiert werden und müssen deshalb zum überwiegenden Teil täglich über die Nahrung aufgenommen werden. Eine entsprechende Ergänzung der Nahrung kann in Form von Kapseln, Pulver, Liquids, Drinks oder auch Tabletten erfolgen. BCAA kommen vor allem in Lebensmitteln wie Milchprodukten und Fleisch vor, die jedoch auch gleichtig viel Nahrungsfett liefern. Die Nahrungsergänzungsmittel hingegen sind arm an Kohlenhydraten und Fett und somit auch für eine Diät geeignet.

Aminosäure – Konzentrate

Während der sportlichen Belastung kommt es stets zum Abbau körpereigener Strukturproteine (Muskelgewebe), die aus bestimmten Aminosäuren bestehen. Deshalb legen Sportler besonderen Wert auf eine ausreichende und gezielte Zufuhr essentieller Aminosäuren (z.B.
BCAAs).

Bei BCAAs handelt es sich um die Aminosäuren L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin, die von der Muskulatur bevorzugt aufgenommen werden.

Definition

BCAA (Branched Chain Amino Acids) sind verzweigkettige Aminosäuren und gehören aufgrund ihrer biochemischen Struktur zu den essentiellen Aminosäuren. Das heißt, der Körper kann die Aminosäuren Isoleucin, Leucin und Valin selber nicht bilden. Deshalb müssen BCAA mit der täglichen Nahrung zugeführt werden.


Diese Aminosäuren machen 35% im Muskelgewebe aus. Einem Mangel an diesen verzweigkettigen Aminosäuren kann durch eine Ergänzung von BCAA vorgebeugt werden.

Durch eine gezielte Zufuhr an BCAA (z.B. in Kapselform) muss der Körper nicht auf das körpereigene Muskelgewebe zurückgreifen und wirkt somit dem Abbauprozess entgegen.

Vorteile einer Supplementierung

Die BCAA stehen aufgrund ihrer verzweigkettigen Aminosäurestruktur dem Körper schneller zur Verfügung als andere Aminosäuren, weil die Leber diese nicht enzymatisch verarbeiten kann.

BODY ATTACK BCAA – Kapseln oder BCAA Ampullen (Aminobolin) bzw. weitere Darreichungsformen werden von Sportlern insbesondere nach einer intensiven Belastung genutzt.

Besonders Sportler, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung achten, z.B. Bodybuilder oder Turner sowie Ausdauersportler mit längerandauernden Belastungen greifen zu BCAAs als Ergänzung.


Aktuelle Beiträge aus dem BODY ATTACK Blog

 

Creatin vor oder nach dem Training? Wann ist der beste Zeitpunkt der E

Erfahre mehr über die Einnahme von Creatin vor, während oder nach dem Training ✓ Wir ...
Zum Beitrag ›
 

Ketose: Was ist es und treibt es den Stoffwechsel an?

Ketose ist als Fatburner bekannt. Die Ketogene Diät nutzt Fette als Energielieferant und ...
Zum Beitrag ›
 

Ist Kreatin schädlich für die Nieren? Allgemeines Wissen und Zweifel

Kreatin wird empfohlen als Supplementation für den Muskelaufbau. Doch welches Risiko besteht und ...
Zum Beitrag ›
 

Reaktion und Symptome beim Zuckerentzug

Nebenwirkungen beim Zuckerentzug ✓ Diese Tipps helfen beim Heißhunger & Kopfschmerzen ...
Zum Beitrag ›

Blog-Übersicht »