BODY ATTACK Sports Nutrition GmbH & Co. KG BODY ATTACK Sports Nutrition GmbH & Co. KG BODY ATTACK GmbH & Co KG Contact Details:
Main address: Schnackenburgallee 217-223 22525 Hamburg, Germany
Tel:+49 (0)40 / 4600360 - 0, Fax:+49 (0)40 / 4600360 - 99, E-mail: service@body-attack.de
Wonach suchst du?


Wechsel zur Filtersuche




Proteine

Aminosäuren

Creatine

Vitamine & mehr

Burner

Trainingsbooster

Vegan

Weight Gainer

Warenkorb


Alles Muskelaufbau Masseaufbau Abnehmen Gesundheit Ernährungspläne

Die Bedeutung der Hungerrast

Das Gehirn benötigt in erster Linie Glukose, um funktionieren zu können. Sinkt der Blutzuckerspiegel durch lange Trainingseinheiten und leere Glykogenspeicher ab, kommt der Körper in ein Energiedefizit. Das stellt eine Gefahr für das zentrale Nervensystem dar, da es nicht konstant mit Glukose versorgt werden kann. Sinkt der Blutzuckerwert auf unter 40mg/ml, schlägt das Gehirn Alarm und der Hungerast tritt ein. Durch das Eintreten der Symptome wie Zittern, Schweißausbrüche und Schwindel soll der Körper zu einem Belastungsabbruch gezwungen werden. Dadurch werden eine vollständige Unterzuckerung und ein damit verbundener Kreislaufkollaps verhindert.

Häufig tritt der Hungerrast bei Anfängern des Ausdauersports oder schlecht eingestellten Sportlern auf. Sportler mit vielen Trainingserfahrungen haben meist mehr Muskelmasse und auch größere Glykogenspeicher, die auch längere Trainingseinheiten überstehen.

Trotzdem ist die konstante Versorgung mit Glukose für alle Ausdauersportler enorm wichtig, um den Hungerrast gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Die erste Kohlenhydrataufnahme sollte spätestens nach 60 Minuten nach dem Training erfolgen. Ab diesem Zeitpunkt sollten pro Stunde 40 bis 60g Kohlenhydrate aufgenommen werden. Am besten eignet sich dafür mitMaltodextrin angereichertes Wasser, da es die Speicher sehr schnell auffüllt.

Als Regel gilt: 6-10 Gramm Kohlenhydrate pro Kilogramm Körpergewicht in Form vom Kohlenhydraten pro Tag. Ob als Sportgetränk mit Kohlenhydraten, als Obst oder Schokoriegel schnelle Energie unterstützt den Aufbau der Glykogenspeicher. In den ersten 2-4 Stunden nach einer hohen Belastung nehmen die Zellen den neu zugefügten Zucker besonders schnell auf. Hilfreich sind 5-6 kohlenhydratbetonte Mahlzeiten ber den Tag verteilt, um das Gehirn konstant mit Glucose zu versorgen.


Aktuelle Beiträge aus dem BODY ATTACK Blog

 

Creatin vor oder nach dem Training? Wann ist der beste Zeitpunkt der E

Erfahre mehr über die Einnahme von Creatin vor, während oder nach dem Training ✓ Wir ...
Zum Beitrag ›
 

Ketose: Was ist es und treibt es den Stoffwechsel an?

Ketose ist als Fatburner bekannt. Die Ketogene Diät nutzt Fette als Energielieferant und ...
Zum Beitrag ›
 

Ist Kreatin schädlich für die Nieren? Allgemeines Wissen und Zweifel

Kreatin wird empfohlen als Supplementation für den Muskelaufbau. Doch welches Risiko besteht und ...
Zum Beitrag ›
 

Reaktion und Symptome beim Zuckerentzug

Nebenwirkungen beim Zuckerentzug ✓ Diese Tipps helfen beim Heißhunger & Kopfschmerzen ...
Zum Beitrag ›

Blog-Übersicht »